Neben meiner Berufstätigkeit als Mathematikerin ist mir als Gegenpol zur analytischen Kopfarbeit von jeher die Beschäftigung mit dem Lebendig-Sein, mit mir und meiner Entwicklung sehr wichtig. Auf meinem Weg haben mir in unterschiedlichen Lebensphasen unterschiedliche Therapieformen und spirituelle Wege weitergeholfen. Im Laufe der Jahre habe ich mir dadurch viele Methoden und Techniken angeeignet. Das, was ich für mich erfahren und als hilfreich empfunden habe, konnte ich dann in zahlreichen Gesprächen auch für andere Menschen anwenden - z.B. im Rahmen meiner über 25-jährigen Mitarbeit bei der Telefonseelsorge oder auch beim Traumatelefon Erlangen.
2014 beschloss ich, diesen wichtigen Teil meines Lebens professioneller zu gestalten und legte daraufhin die Prüfung zur Heilpraktikerin, beschränkt auf Psychotherapie, ab.
Ich habe folgende Ausbildungen:
Daneben habe ich durch intensive und breitgestreute Fortbildungen auch Kenntnisse etlicher weiterer Methoden und Therapieformen wie u.a. Gesprächspsychotherapie nach Rogers, idiolektische Gesprächsführung, Hypnotherapie, IFS oder Transaktionsanalyse.